18.9 C
Wipperfürth
Dienstag, September 2, 2025
StartAktuellBarrierefreier Ausbau von Bushaltestellen in Hückeswagen

Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen in Hückeswagen

Förderbescheide von go.Rheinland in Höhe von 552.300 € eingegangen

Der barrierefreie Ausbau mehrerer Bushaltestellen in der Schloss-Stadt Hückeswagen ist erfolgreich abgeschlossen. Die Baumaßnahmen wurden bei einer Förderquote von 100 % mit Zuwendungen in Höhe von insgesamt 552.300 € mit Mitteln des Landes durch den Zweckverband go.Rheinland gefördert. Die Stadt erhält damit die vollständige Finanzierung der zuwendungsfähigen Kosten für die ersten beiden Maßnahmenpakete – eine große Entlastung für den städtischen Haushalt und ein wichtiger Schritt für Inklusion und gleichberechtigte Mobilität.

Im Rahmen des Projekts wurden insgesamt vier Bushaltestellen barrierefrei umgestaltet – darunter die Haltestellen „Industriegebiet“„Am Raspenhaus“„Wiehagener Str.“ und „Busenbacher Weg“.

Mit dem abgeschlossenen Ausbau setzt Hückeswagen die Anforderungen des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) konsequent um. Die Bushaltestellen sind nun so gestaltet, dass sie für alle Menschen – unabhängig von Alter oder körperlicher Einschränkung – sicher, selbstständig und komfortabel nutzbar sind.

Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer von go.Rheinland, betont die Wichtigkeit des barrierefreien Umbaus: „Durch die Modernisierung werden die Menschen in Hückeswagen – ob mit Handicap oder nicht – die Busse einfach und bequem nutzen können. Für sehbehinderte Menschen sind die neu eingesetzten taktilen Leitstreifen besonders hilfreich. Zudem sorgen die angepassten Bordsteinhöhen dafür, dass praktisch stufenfrei in die Busse eingestiegen werden kann.“

Die Planungen orientierten sich am geltenden Nahverkehrsplan (NVP), der als Rahmenkonzept für die Entwicklung des ÖPNV klare Standards für Barrierefreiheit vorgibt. Die Schloss-Stadt Hückeswagen hatte auf dieser Basis ein Ausbaukonzept entwickelt, mit den zuständigen Fachbehörden abgestimmt und erfolgreich Fördermittel beantragt. Weitere Maßnahmen zum barrierefreien Ausbau sind in Planung. Die Stadt wird auch künftig daran arbeiten, den öffentlichen Raum für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich und nutzbar zu gestalten

Bürgermeister Dietmar Persian ergänzt: „Der barrierefreie Ausbau unserer Bushaltestellen ist ein entscheidender Beitrag zu mehr sozialer Teilhabe und Lebensqualität. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, mit Rollstuhl oder Rollator, aber auch für Eltern mit Kinderwagen oder ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger ist ein sicherer Zugang zum ÖPNV unverzichtbar. Dank der Förderung durch go.Rheinland und das Land NRW konnten wir dieses zukunftsorientierte Projekt vollständig umsetzen.“

Redaktion
Redaktion
Murat Uelbeyi ist Chefredakteur und Verlagsleiter beim Regio GO Magazin. Der gelernte Grafik-Designer studierte in Wuppertal Kommunikationsdesign und arbeitete als Art-Director in nahmhaften Agenturen ehe er 2004 seine eigene Werbeagentur gründete.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Beliebte Artikel