11.5 C
Wipperfürth
Dienstag, Februar 25, 2025
spot_img
StartAktuellOrdenstausch beim „Närrischen Landtag“ in Düsseldorf

Ordenstausch beim „Närrischen Landtag“ in Düsseldorf

Auch nach der Bundestagswahl nimmt man sich im politischen Düsseldorf Zeit für die fünfte Jahreszeit, so hieß es beim Närrischen Landtag in der Landeshauptstadt auch in diesem Jahr wieder Schunkeln, Orden und Bützchen statt Ausschuss, Debatte und Abstimmung. Unter den Ehrengästen war auch das Prinzenpaar der Karnevalsfreunde Schönenbach, bestehend aus Prinz Jörg-Oliver Tietz sowie seiner Frau und Prinzessin Tanja Tietz, die sich verstärkt durch Präsident Tim Duisberg und ihre Adjutanten Iris Tietz und Carsten Bludau unter das bunte Narrenvolk in der Bürgerhalle des Landtags mischten. Sie folgten einer Einladung von Bodo Löttgen, dem Abgeordneten für den oberbergischen Südkreis.

Löttgen selbst lag jedoch grippekrank im Bett im heimischen Nümbrecht und konnte die Karnevalisten nicht selbst begrüßen. Stattdessen führte sein Mitarbeiter Moritz Müller die Jecken durch das Gebäude. Offiziell begrüßt wurden die Schönenbacher dann von keinem geringeren als NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. Der den Karnevalsfreunden auch den offiziellen Orden des Ministerpräsidenten überreichte. Im Gegenzug durfte Wüst sich über den Orden aus Schönenbach freuen. Nicht nur einmal erklang danach ein dreifaches, kräftiges „Schürmich – Ruck Zuck“!

Löttgen freute sich sehr, dass die Karnevalsfreunde Schönenbach einen großartigen Tag im Landtag verbrachten „Der Karneval bei uns im Oberbergischen lebt von den vielen großen und auch kleinen Vereinen und Gesellschaften, die uns allen jedes Jahr aufs Neue die fünfte Jahreszeit bescheren. Dieses ehrenamtliche Engagement kann man gar nicht hoch genug wertschätzen!“.

Der Empfang der Tollitäten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt der närrischen Session am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Parlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist. Am Abend feierten die Schönenbacher mit vielen anderen Tollitäten bei Auftritten von Musik- und Tanzgruppen bei einer jecken Sitzung im Landtag. Zu Gastauftritten kamen die Prinzenpaare aus Düsseldorf und Mönchengladbach sowie der Aachener Karnevalsprinz mit seinem Hofstaat.

Redaktion
Redaktion
Murat Uelbeyi ist Chefredakteur und Verlagsleiter beim Regio GO Magazin. Der gelernte Grafik-Designer studierte in Wuppertal Kommunikationsdesign und arbeitete als Art-Director in nahmhaften Agenturen ehe er 2004 seine eigene Werbeagentur gründete.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Beliebte Artikel