19.1 C
Wipperfürth
Mittwoch, Juli 30, 2025
StartAktuellMedizindialog: Volkskrankheit Depression – Erkennen und Handeln

Medizindialog: Volkskrankheit Depression – Erkennen und Handeln

Im Rahmen der Vortragsreihe Medizindialog des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach spricht PD Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, über Ursachen, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen.

Ähnlich wie der Bluthochdruck, Magen-Darm-Erkrankungen oder die Koronare Herzkrankheit zählt auch die Depression zu den großen Volkskrankheiten unserer Gesellschaft. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) misst der Depression bis zum Jahr 2030 sogar die stärkste Beeinträchtigung der Lebensqualität vor allen anderen Erkrankungen zu. Bereits heute weist die Depression in Deutschland die höchste Steigerungsrate bei der Arbeitsunfähigkeit auf und ist Hauptursache für eine frühzeitige Berentung. Umso wichtiger ist es, dass diese psychische Erkrankung frühzeitig erkannt und die Einleitung einer störungsspezifischen Behandlung zeitgerecht erfolgen kann.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 10Juli, von 19:30 bis 21:00 Uhr im EVK-Forum (5. Stock) im Ärztehaus I statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Redaktion
Redaktion
Murat Uelbeyi ist Chefredakteur und Verlagsleiter beim Regio GO Magazin. Der gelernte Grafik-Designer studierte in Wuppertal Kommunikationsdesign und arbeitete als Art-Director in nahmhaften Agenturen ehe er 2004 seine eigene Werbeagentur gründete.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Beliebte Artikel