7.3 C
Wipperfürth
Mittwoch, September 24, 2025
StartAktuellQuirlsberg Akademie eröffnet – Neue Maßstäbe für die Pflegeausbildung

Quirlsberg Akademie eröffnet – Neue Maßstäbe für die Pflegeausbildung

Mit einem feierlichen Festakt hat der Gesundheitscampus Quirlsberg die neuen Räume der Quirlsberg Akademie offiziell eröffnet. In dem aufwendig umgebauten ehemaligen Schwimmbad entstanden auf rund 630 Quadratmetern moderne Klassenzimmer, Aufenthaltsräume, Büros und Funktionsflächen – ein Ort, der nun Ausbildung, Begegnung und Menschlichkeit vereint.

Die Investitionssumme für den Umbau beläuft sich auf rund 4 Millionen Euro, davon wurden 1,5 Millionen Euro durch Fördermittel des Landes NRW bereitgestellt. „Heute ist ein Freudentag, auf den wir viele Jahre gewartet haben“, betonte Aufsichtsratsvorsitzender Norbert Lenke. Die Akademie sei mehr als ein Lernort – sie sei ein Ausdruck von Berufung im Sinne der diakonischen Werte.

Die Quirlsberg Akademie bildet das Herzstück der Ausbildung auf dem Campus. Sie bietet 150 Plätze in der generalistischen Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sowie weitere Plätze in der Pflegefachassistenz. Ein echter Meilenstein angesichts des wachsenden Fachkräftebedarfs im Gesundheitswesen.

Sebastian Haeger, Geschäftsführer des Gesundheitscampus, brachte es auf den Punkt:

„Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Wir jammern nicht, wir handeln. Mit rund 200 Ausbildungsplätzen gehören wir bereits heute zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region – und wir wollen weiter wachsen.“

Pflegedirektor Thomas Stokowy lobte die hohe Ausbildungsqualität und betonte die Karrieremöglichkeiten für eigene „Eigengewächse“ innerhalb des Campus. Auch der Ärztliche Direktor des Evangelischen Krankenhauses, Dr. med. Andreas Hecker, stellte klar:

„Medizin funktioniert ohne Pflege nicht. Eine exzellente Pflegeausbildung ist das Fundament unserer Versorgungsqualität.“

Zur symbolischen Eröffnung durchtrennten Schulleiter Georg Kerkhoff und seine Stellvertreterin Claudia Gregor feierlich das rote Band. Parallel überreichte das Architekturbüro k. zimmer den symbolischen Schlüssel. Und mit einem besonderen Ritual – zwei zu einem Kreuz gelegten Holzscheiten – sorgte Pastor Dr. Rainer Fischer für den emotionalen Moment der Segnung.

Die Akademie ist jedoch erst der Anfang: Geplant ist ein modernes Skills Lab, in dem pflegerische Kompetenzen praxisnah trainiert werden können. Auch interne und externe Fort- und Weiterbildungen sollen künftig noch stärker eingebunden werden.

Den Abschluss bildete ein berührender Dank der Auszubildenden:

„Wir haben jetzt nicht nur einen Lernort – wir haben einen Ort, an dem wir als Menschen wachsen. Wir wollen einen Unterschied machen – jeden Tag.“

🎶 Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung von der Band „Pulse of Tomorrow“ der städtischen Max-Bruch-Musikschule.

Redaktion
Redaktion
Murat Uelbeyi ist Chefredakteur und Verlagsleiter beim Regio GO Magazin. Der gelernte Grafik-Designer studierte in Wuppertal Kommunikationsdesign und arbeitete als Art-Director in nahmhaften Agenturen ehe er 2004 seine eigene Werbeagentur gründete.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Beliebte Artikel