Gummersbach. Zwölf Jahre ist es nun her seit Gummersbach die erste Fairtrade-Stadt im Oberbergischen Kreis wurde. Nun erhielt die Stadt von der Initiative Fairtrade Deutschland e. V. nach Überprüfung der Kriterien die Urkunde zur Weiterführung des Titels für zwei weitere Jahre.
„70 Teilnehmende aus Gastronomie, Handel, Schulen, Vereinen und Kirchengemeinden tragen in Gummersbach zu diesem Erfolg bei“, erläutert Ingrid Dreher, Vorsitzende der Steuerungsgruppe
„Die Urkunde drückt auch den Dank an die Steuerungsgruppe aus, sich seit so vielen Jahren in der Stadt für die Ziele des Fairen Handels erfolgreich einzusetzen“, so die Sprecherin der Steuerungsgruppe Ingrid Dreher. „Ihnen gilt unser besonderer Dank.“ Dieses Engagement sei Ansporn für weitere Aktionen und auch neue Unterstützerinnen und Unterstützer seien willkommen.“
Bürgermeister Frank Helmenstein ergänzt: „Seit zwölf Jahren ist Gummersbach stolz darauf, Fairtrade-Stadt zu sein. Damit setzen wir ein klares Zeichen für globale Verantwortung und soziale Gerechtigkeit. Der faire Handel stärkt nicht nur die Produzentinnen und Produzenten in den Anbauländern, sondern zeigt auch, dass wir als Stadt unseren Beitrag für eine nachhaltigere und gerechtere Welt leisten können. Gemeinsam machen wir den Unterschied!“
Zwölf Jahre lokales Engagement für globale Verantwortung
RELATED ARTICLES