21.5 C
Wipperfürth
Montag, Juli 14, 2025
StartAus der RegionQuirlsberg Akademie freut sich über 30.000 Euro Fördermittel

Quirlsberg Akademie freut sich über 30.000 Euro Fördermittel

Mit dem Geld aus dem DigitalPakt Schule wurde digitale Infrastruktur für die Pflegeausbildung unter anderem mit interaktiven Whiteboards und flächendeckendem WLAN aufgewertet. 

Die Quirlsberg Akademie als zentrale Ausbildungsstätte des Gesundheitscampus Quirlsbergfreut sich über Fördermittel in Höhe von rund 30.000 Euro aus dem DigitalPakt Schule. Mit dem Geld wurden drei interaktive Whiteboards, drei hochauflösende Dokumentenkameras sowie die technische Ertüchtigung des WLANs finanziert.

„Die Förderung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation der pflegerischen Ausbildung“, sagt Lehrer Marcus Lüghausen. Er hatte den Förderantrag bei der Bezirksregierung Köln in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und der Unternehmensentwicklung vorbereitet. Grundlage war ein umfassendes pädagogisch-technisches Konzept, das die Zielsetzung und den konkreten Nutzen der digitalen Ausstattung darlegte.

„Wir sind von der Schiefertafel in ein neues Medienzeitalter aufgebrochen“, sagt Lüghausen. Die neuen digitalen Tafeln ermöglichen es, Unterrichtsinhalte zu speichern, im Nachgang zu versenden oder Inhalte direkt von den Endgeräten der Schülerinnen und Schüler auf die Tafel zu übertragen. Dank Netzwerkverbindung können Lehrkräfte flexibel auf zentral hinterlegte Materialien zugreifen. „Die hohe Bildschirmauflösung sowie die Möglichkeit, Videos abzuspielen, machen den Unterricht lebendiger und anschaulicher“, so Lüghausen.

Die ebenfalls neu angeschafften Dokumentenkameras ersetzen den klassischen Overheadprojektor. Sie ermöglichen es, Buchseiten und andere analoge Medien in hoher Auflösung und für alle gut sichtbar direkt auf das Whiteboard zu projizieren.

Die Quirlsberg Akademie bildet derzeit 150 Auszubildende im Rahmen der dreijährigen generalistischen Pflegeausbildung sowie 15 Auszubildende für die einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz aus. Darüber hinaus ist sie eine zentrale Einrichtung für Fort- und Weiterbildung auf dem Gesundheitscampus Quirlsberg, zu dem auch das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach gehört.

Im Spätsommer wird die Quirlsberg Akademie zudem einen modernen Erweiterungsbau beziehen. Hierfür hatte das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Redaktion
Redaktion
Murat Uelbeyi ist Chefredakteur und Verlagsleiter beim Regio GO Magazin. Der gelernte Grafik-Designer studierte in Wuppertal Kommunikationsdesign und arbeitete als Art-Director in nahmhaften Agenturen ehe er 2004 seine eigene Werbeagentur gründete.
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Beliebte Artikel